Mitgliedschaft & Gastflieger

Wie kannst Du Mitglied werden?

Wir verfügen über ein 100x20m große Fluggeglände zwischen Butzbach und Hoch-Weisel. Das Modellfliegen kann bei uns von der Pieke auf gelernt werden.  Dabei stehen unsere Mitglieder mit Rat und tat zur Seite. Unsere Hauptbetriebszeiten sind Samstag und Sonntag so ca. ab 14.00 Uhr. (Natürlich ist das Fliegen auch zu jeder anderen Zeit möglich).

Wir betreiben ausschliesslich Elektro- und Segelflug, aber da ist alles vertreten, was elektrisch geht: Vom klassischen Hotliner bzw. Elektrosegler über vorbildgetreue Motormaschinen, Großsegler, Hubschrauber und Impellermodelle.

Falls Du Dich nach ein paar Wochen Probefliegen entschieden hast, bei uns einzusteigen, so mußt Du unseren Onlineaufnahmeantrag 02 Vereinsinfos -> 04 Aufnahmeantrag ausfüllen. Weiterhin nehmen wir nur neue Mitglieder auf, wenn gleichzeitig eine Einzugsermächtigung vorliegt, die im Rahmen des Online-Aufnahmeantrags ausgefüllt werden muß.

Dann folgt zwecks Versicherung der Aufnahmeantrag für den Dachverband und die Einzugsermächtigung für den Dachverband. Beides findest Du ebenfalls im Online-Aufnahmeantrag bzw. hier: 02 Vereinsinfos -> 05 DMFV Versicherung

Bitte beachte: Die Aufnahme in den Verein erfolgt erst nach Beschluß in der jährlichen Mitgliederversammlung! Bis dahin behältst Du den Status eines Gastfliegers. Ausgenommen von dieser Regelung sind Jugendliche oder erwachsene Flugschüler; hier erfolgt die Aufnahme zeitnah.

Kündigung der Mitgliedschaft

Die Kündigung der Mitgliedschaft ist im laufenden Jahr (mit Wirksamkeit zum darauffolgenden Jahr) bis spätestens zum Ende des 3. Quartals (30. September) möglich und muß formlos schriftlich erfolgen. Eine Kündigung nach diesem Stichtag ist nicht möglich.

Gastflieger

Für Kurzzeitgastflieger oder Tagesbesucher ist die Teilnahme am Flugbetrieb kostenlos, jedoch ist mindestens die Anwesenheit eines Vereinsmitglieds erforderlich! In allen Fällen ist die unaufgeforderte Vorlage einer Versicherungsbescheinigung erforderlich.